Audimax TUM
Beschreibung:
Für die neue Lichtplanung des Audimax der Technischen Universität München (TUM) wurde ein präzises BIM-Modell benötigt – ein spannendes Projekt, das wir in Zusammenarbeit mit unseren Partnern realisieren durften.
Der Auftrag entstand in Kooperation zwischen Ingo Bogdanski Ingenieure für Vermessung und bim-plat: Während das Team von Ingo Bogdanski die 3D-Laserscans des Gebäudes erstellte, waren wir für den Aufbau des digitalen BIM-Modells verantwortlich.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Das Audimax zählt zu den zentralsten und bedeutendsten Gebäuden der TUM – akademisch, symbolisch und sozial. Es ist nicht nur der größte Hörsaal der Universität, sondern auch ein Ort, an dem Wissenschaft, Gemeinschaft und Geschichte aufeinandertreffen. Hier finden die größten Vorlesungen, feierliche Abschlussveranstaltungen und zahlreiche öffentliche Events statt.
Kurz gesagt: Das Audimax ist das Herz der TUM – und nun auch digital neu erleuchtet.
Software:
- Autodesk
- Revit
- Construction Cloud
- Dynamo
- Navisworks
- ReCap
- Leica Cyclone Register 360