München Klinik Harlaching

Beschreibung:


Für die Umbaumaßnahmen im Untergeschoss der München Klinik Harlaching wurde ein präzises, detailliertes BIM-Modell (Building Information Modeling) benötigt – ein anspruchsvolles und zugleich spannendes Projekt, das wir gemeinsam mit unseren Partnern erfolgreich realisieren durften.


Der Auftrag entstand in enger Kooperation zwischen Ingo Bogdanski Ingenieure für Vermessung und bim-Plat: Während das Team von Ingo Bogdanski die 3D-Laserscans des Bestandsgebäudes durchführte und damit die Grundlage für die digitale Modellierung schuf, waren wir für den Aufbau des vollständigen BIM-Modells verantwortlich. Auf Basis der hochauflösenden Punktwolken konnten wir die komplexe Gebäudestruktur des Untergeschosses millimetergenau erfassen und in ein intelligentes, modellbasiertes Abbild überführen.


Das Untergeschoss des Klinikums Harlaching stellt aufgrund seiner technischen Dichte und baulichen Komplexität eine besondere Herausforderung dar. Hier befinden sich wesentliche Funktionsbereiche der Haustechnik – etwa Versorgungsleitungen, Medienführungen, Lagerflächen und infrastrukturelle Einrichtungen, die für den laufenden Krankenhausbetrieb unverzichtbar sind. Da die Modernisierung des Hauses schrittweise und unter laufendem Betrieb erfolgt, spielte die exakte digitale Dokumentation der bestehenden Strukturen eine entscheidende Rolle, um die Planungs- und Bauprozesse effizient und kollisionsfrei zu gestalten.


Das erstellte BIM-Modell diente nicht nur der Bestandsdokumentation, sondern auch als Grundlage für die weiterführende Planung, Koordination und Simulation der Umbauarbeiten. So konnten potenzielle Konflikte zwischen bestehenden und neuen technischen Systemen frühzeitig erkannt und behoben werden – ein zentraler Vorteil der modellbasierten Arbeitsweise im Krankenhausbau.


Mit dieser digitalen Grundlage leisten wir einen wichtigen Beitrag zur erfolgreichen Umsetzung der Modernisierungs- und Neubauoffensive der München Klinik Harlaching, die bis 2025 eine umfassende bauliche und technische Erneuerung vorsieht.


Software:


  • Autodesk 
  • Revit
  • Construction Cloud
  • Dynamo
  • Navisworks
  • ReCap


  • Leica Cyclone Register 360